Ortsjubiläum

700 Jahre Ortsjubiläum Kückhoven

Als die Dorfgemeinschaft Ende 2008 über das 700-jährige Dorfjubiläum diskutierte, konnte niemand wissen, welche Ausmaße eine Ausstellung über die Geschichte von Kückhoven haben würde.

Vorsitzender Jürgen Simon und Geschäftsführerin Andrea Ludwigs-Spalink (Bild rechts) wurden von der Versammlung beauftragt Material aus der Dorfgeschichte zu sammeln.
Schnell musste man feststellen, dass es sehr wenig geordnetes Material gab. Das hat sich in den darauf folgenden Monaten geändert. Dank vieler Gespräche und der Mithilfe zahlreicher Kückhovener, die Bilder, Texte und Unterlagen zur Verfügung stellten. In kurzer Zeit entstand eine Sammlung, die die Grundlage fuer eine Ausstellung bildete.
Dann präsentierte die Dorfgemeinschaft eine Ausstellung über 700 Jahre Kückhoven, parallel erschien ein Bildband.

Die Stimmung war und ist noch immer sehr positiv. Viele fingen an, sich für die Dorfgeschichte zu interessieren. Auch ehemalige Kückhovener hatten sich gemeldet und Material zur Verfügung gestellt.
Die Vereine, von denen noch 20 aktiv sind, das kirchliche Leben, die Kückhovener Schule, aber auch das Geschäftsleben. Im Ort gab es im Laufe der Zeit rund 40 Geschäfte. Es war also ein unheimlich pulsierendes Dorfleben. Alte Münzfunde, Uniformen und viele Bilder rundeten die Jubiläumsausstellung ab.
Wir hatten uns als ein lebendiges Dorf präsentiert. Dazu trugen alle Kückhovener Vereine, ein Malwettbeweb, Vorträge und Konzerte bei. Aber die Arbeit sollte nach der Ausstellung nicht vorbei sein. In den darauf folgenden Monaten ist weiteres interessantes Material gefunden worden.
Verehrte Kückhovener Bürgerinnen und Bürger, die Dorfgemeinschaft sucht weiter nach Material, sei es Bilder, Postkarten und Dokumente. Unsere Nachkommen sollen, so wie wir, die Geschichte unseres Dorfes nachlesen und erleben können.

[smartslider3 slider=1]