Namen von Geistlichen in Kückhoven lassen sich erst von 1671 an und auch dann nur lückenhaft feststellen.
1672 Pastor Jakob Prausten war Recktor von St. Katharina, Küster war Johann Storms
1698 war Johannes Ubrici Rektor an St. Servati
1700 Petrus Schmitz, Kaplan
1705 Johannes Wilhelm Nyssen, Vikar St. Katharina
1729 Johann Wilhelm Nyssen wird am 3. Februar Pfarrer, gestorb. 1766
1732 Christian Holz, Kaplan St. Servati, gestorb. 1773, in der Pfarrkirche vor der Kommunionbank begraben
1739 Franz Peter Büschgens, Kaplan. Er ist von 1754 in Erkelenz, verzichtet 1780 auf seine Stelle, gestorb. 1788 im Oktober
1762 Johann Matthias Thomaßen, Vikar St. Katharina
1763 Sebastian Goris, Vikar, gestorb. 26. August 1763
1763 Theodor Nyssen, Rektor
1764 Franz Wilhelm Cardoll, Pastor, wird am 01. Mai eingeführt, gestorb. am 23. August 1793
1769 Jakob Ambrosh, Pastor
1773 Joseph Oellers, Vikar und Frühmesser, wurde am 08. November eingeführt
1788 Arnolds, Geistlicher, gestorb. 22. Januar 1793, in der Kirche begraben
1789 Theodor Everß, Pfarrer, gestorb. 22. März 1789
1792 Am 08. Oktober wurde vom Dechant J. Jansen aus Niederkrüchten die neue Kirche unter Anwesenheit des Pastors W. Cardoll, des Vikars J. Oellers, Kanonikus J. P. Büschgens aus Jülich und U. G. Arnolds eingeweiht
1793 Hermann Josef Cardok, Pfarrer, gestorb. 18. Dezember 1822
1796 Heinrich Kellermann, Kaplan
1806 Pater Caspar Gerhard Dörencamp, geb. am 02. Juli 1768, gestorb. am 06. Juli 1826 in Erkelenz
1826 – 1830 Knein, Pastor
1826 Schreiber, Vikar
1833 Theodor Everß, Pastor, gestorb. am 24. März 1848
1839 Calvisi, Vikar
1847 Puetz, Kaplan
1848 Vitus Stapper, Pfarrer aus Venn bei Mönchengladbach, gestorben 16. August 1872.Während seiner Amtsjahre wurde der Neubau des Pfarrhauses durchgeführt. Die Kosten waren 2259 Thaler, 6 Groschen und 9 Pfennig. Sie wurden von der Pfarrgemeinde aufgebracht.
1862 Kamp, Kaplan, wurde nach Aachen versetzt.
1862 – 1890 Alois Bohrer, Kaplan
1889 Franz Biermanns, Pfarrer aus Uetterath bei Dremmen, gestorb. 10. November 1889
Pfarrer Karl Högel
Geboren 1831, 1890 – 1906 Priester in Kückhoven, gestorben 1919
Pfarrer Heinrich Grosche geboren am 6. März 1868 in Lippstadt.
Zum Priester wurde er am 15. August 1892. Nach seiner Tätigkeit als Kaplan in Elsdorf wirkte in Rath, Mechernich und Hollerath. Bis zu seinem Tode wirkte er dann in Kückhoven. Er starb am 6. Dezember 1939 im Alter von 72 Jahren.
Pfarrer Karl Schlitter
Nach seiner Reifeprüfung studierte er in Bonn und Köln Theologie. Seine Studien wurden durch den ersten Weltkrieg unterbrochen. Erst am 29. Mai konnte er seine Priesterweihe empfangen. Als Kaplan arbeitete er in Köln-Merheim, Rheydt und Erkelenz 1939 übertrug ihm der Bischof die Pfarre Kückhoven. Er starb am 23. Oktober 1959 nach schwerer Krankheit im Krankenhaus zu Erkelenz.
Pfarrer Otto Schwelm geb. in Krefeld am 13. 12. 1912.
Abitur am staedt. Gymnasium in Krefeld 1935. Studium der Theologie in Bonn, Tuebingen und Aachen. Priesterweihe in Aachen am 28. Juli 1940. Kaplan in Langerwehe von 1940-1943. Kaplan in Moenchengladbach-Windberg St. Anna von 1943-1960. Von 1960-1992 Pfarrer in Kueckhoven St. Servatius. Zuletzt dort in Ruhestand. Gestorben am 25. August 1993 in Erkelenz
Pfarrer Alois Hüring
geb. am 13. 06. 1944, Priesterweihe am 26. 06. 1971, 1971 – 1975 Kaplan an St. Johann Ev. in Düren-Gürzenich, 1975 – 1978 Kaplan an Hl. Geist in Aachen, 1978 – 1982 Kaplan an St. Mariae Empf. in Mönchengladbach-Lürrip, 1982 – 1985 Pfarrer in St. Martin in Jüchen-Bedburdyck, 1985 – 1993 Pfarrer an St. Johann Bapt., Hellenthal-Wildenburg, an St. Antonius Er., H.-Kreuzberg u. an St.Aegidius, H.-Wolfert, 1993 – 2004 Pfarrer des Pfarrverbandes St. Maria Empf. in Erkelenz-Katzem, St. Servatius in Erk.-Kückhoven und St. Pauli B. in Erk.-Lövenich. Ab 2004 Priesterlicher Mitarbeiter für die Pfarrgemeinden der GdG Erkelenz St. Maria und Elisabeth.
Pfarrer Franz – Josef Semrau
geb. 15. 08. 1953 in Würselen. Priesterweihe 1979 in Aachen. Als Kaplan wirkte er in Aachen, Mönchengladbach und kurze Zeit als Pfarrer in Klinkum. 2004 Mitbegründer der GdG St. Maria und Elisabeth, Seit der Fusion am 1. Januar 2010 leitender Pfarrer und zugleich Leiter des Kirchengemeindeverbandes der GdG Erkelenz.
Gestorben am 28. Januar 2013.